Endlich ist es soweit – das atelier 46 öffnet wieder seine Türen! Frisch renoviert mit neuem Boden, Fußbodenheizung und frischer Farbe an den Wänden! Und das muss natürlich kräftig gefeiert werden! Bei erster Adventsstimmung und mit ganz viel Kunstgenuss!
Bereits bei der letztjährigen Sommerausstellung im atelier 46 konnten Besucherinnen und Besucher erste PingPongs kennenlernen. Das Projekt ging weiter und wuchs inzwischen zu einer großartigen Sammlung an, die nach einer diesjährigen exklusiven Präsentation in München wieder nach Karlsruhe zurückkehrte. Auch hier machte es PingPong! Nun zeigen meine Künstlerfreundin Anne-Bärbel Ottenschläger und ich die neuesten Arbeiten, die im 30 x 30 cm-Format auch eine schöne Geschenkidee sind.
„Die Zukunft, die wir wollen, muss erst erfunden werden, sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.“ Joseph Beuys
Welche möglichen Entwicklungen erwarten uns in Kunst, Kultur, Natur, Umwelt und Gesellschaft? Utopia oder lost paradise? Greenwashing oder Zukunftswahn? Solche Fragen erhalten angesichts zu erwartender Veränderungen in allen Lebensbereichen eine besondere Brisanz.
Was wird wichtig sein? Wohin werden wir uns entwickeln? Wie werden wir zusammen leben? Welche neuen Formen entstehen in den Künsten, der Kultur und den Medien?
Mitglieder der Fachgruppe Bildende Kunst haben dazu Werke geschaffen – ob schräg, kurios, phantasievoll, analytisch und/oder ernsthaft –, die diese oder ähnliche Fragestellungen widerspiegeln.
Seit Februar 2022 geht die Post ab – das Kunstprojekt PingPong ist am Start. Im Wechsel gestaltet jede Künstlerin jeweils die Hälfte einer Postkarte. Anschließend schickt sie die Karte zur Ergänzung an die Künstlerfreundin. Ein Gedanke auf Reisen. Ping!
Ein künstlerischer Schlagabtausch beginnt.
Frage. Antwort. Zuspiel. Konter.
Die Ergänzung antwortet mit einem Pendant an Formen und Farben. Mit Verbindungselementen, Weiterführungen, Spiegelungen. Oder sie kontert mit scharfen Abgrenzungen und Kontrastierungen. Pong! Gibt es eine deutlich erkennbare rechte und linke Kartenseite? Oder sind die Grenzen trotz der jeweils individuellen Handschrift fließend? Am Ende erzählt jedes PingPong kommunikative Momente eines bewegten künstlerischen Zusammenspiels.
HUNTENKUNST 2023 Internationale Kunstmesse 12. – 14. Mai 2023
Huntenkunst ist eine jährlich stattfindende internationale Kunstmesse. Künstlerinnen und Künstler aus über 30 verschiedenen Ländern stellen ihre Werke im alten Fabrikgebäude der ehemaligen Eisengießerei aus.
39 Künstler aus Pforzheim und der Region präsentieren ihre Arbeiten – von Zeichnung über Malerei und Collage bis zu Fotografie und Skulptur. Sie müssen nicht bis zum Ende der Ausstellung warten, sondern können die Werke sofort erwerben und nach Hause nehmen.
GALERIE BRÖTZINGER ART VEREIN FÜR KÜNSTLERISCHE AUSEINANDERSETZUNG
Objekte, Fotografie, Installationen, Collagen und Filmsequenzen
29.04. – 22.05.2022
Die Ausstellung zeigt bunte, schräge sowie spielerische Interpretationen rund um den Schuh – und lädt ein zum lebendigen Gedankenaustausch mit Lust auf Bewegung und Begegnung!
Über die Schutzfunktion für Füße hinausgehend, sind Schuhe Sinnbilder für das Gehen und die Fortbewegung. Sogleich setzt sich eine Gedankenkette in Gang und assoziiert die unterschiedlichsten Bewegungsarten: rennen, hasten, schleichen, flanieren, tanzen, hüpfen, oder auch stampfen, trampeln, treten und marschieren. Sogar Zorn, Wut, Gewalt und Zerstörung können durch Schuhe ausgedrückt werden. Eine Fülle an Assoziationen stellt sich ein – wir gehen neue Wege, wir kreuzen Wege, treten in die Fußstapfen anderer oder müssen in die zu großen Schuhe eines anderen schlüpfen. Die Alltagssprache greift das Vokabular auf: Wie geht’s? Was geht? Geht’s noch? Läuft bei dir!
Was sagen Schuhe über uns aus? Wie und wohin tragen sie uns? Und welch’ individuelle Geschichten werden von ihnen transportiert? ASCHENPUTTELS LUST wirft einen augenzwinkernden Blick auf Humorvolles, Emotionales, Märchenhaftes sowie auf die Deutung ganz persönlicher Botschaften.
GALERIE BRÖTZINGER ART VEREIN FÜR KÜNSTLERISCHE AUSEINANDERSETZUNG
BRUNNENSTR. 14, 75172 PFORZHEIM-BRÖTZINGEN
VERNISSAGE: FR 29.04.2022, 20 UHR
MUSEUMSNACHT: SA 14.05.2022 / 19–22 UHR >WALK-ALONG PERFORMANCE< UND MATTHIAS HAUTSCH, GITARRE
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG: SO 15.05.2022 / 15–17 UHR >WALK-ALONG PERFORMANCE<